Titelstories
2014
- Ideen tragen unsere Universität – Wo wir 2014 stehen
- Millionensegen für die Nachhaltigkeitsforschung in Lüneburg
- Leuphana erneut als beste Gründerhochschule ausgezeichnet
- Gedenken an Retter und Helfer im Nationalsozialismus wach halten
- Leuphana Lehrerbildung: Immer einen Schritt voraus
- Startwoche: Mikrochip findet alles
- Leuphana legt Bericht vor: Nachhaltig in Wissenschaft und Praxis
- Bewerberzahl an der Leuphana weiter hoch
- Angst und Ärger verleiten Autofahrer zum Rasen - Studie zum Einfluss von Emotionen auf das Fahrverhalten
- Kein „Merkel-Faktor“: Studie untersucht Frauen auf dem Weg zur Macht
- Vielen Deutschen mangelt es an Zeit
- Dies Academicus 2014
- Kooperationsabkommen mit der University of Glasgow unterzeichnet
- Klimaneutrale Universität
- College-Studie zeigt: Dorfbewohner fühlen sich nicht unterversorgt
- Bachelor-Studium: Kreativ und inspirierend
- Neuer Biotest für Umweltgifte im Wasser
- Eingriffe in die Natur wirken länger als gedacht
- Professional School auf Wachstumskurs
- Leuphana stellt Onlinetraining auf der CeBIT vor
- Emotionale Intelligenz: Eine Frage der Kultur
- Leuphana Konferenzwoche 2014: Was macht das Leben gut?
- Inkubator Start-Up „Hausmarke.TV“ etabliert sich
- Leuphana für vorbildlichen Umweltschutz ausgezeichnet
- Xing-Gründer zu Gast an der Leuphana
- Leuphana öffnet neue Wege ins Studium
- Leuphana-Expertise für Megametropole Seoul
2013
- Leuphana weiter im Aufwärtstrend
- FundaMINT-Stipendium der Telekom für Charlotte Witt
- Rekord: 1.900 Besucher bei der Graduiertenfeier 2013
- Leuphana Lehrerbildung erfolgreich im Hochschulwettbewerb der Telekom Stiftung
- Leuphana als beste Gründerhochschule ausgezeichnet
- Leuphana Sommerakademie: Eine Erfolgsgeschichte
- Libeskindbau: Leuphana legt Gutachten zum Finanzierungsplan vor
- Leuphana: Ein Aushängeschild für den Standort Deutschland
- Studierende entwickeln Ideen für die Stadt der Zukunft
- Startwoche: Erstsemester gestalten Stadt für 2050
- Leuphana wird zum Zentrum der Medienwissenschaft
- Nachhaltigkeitsmanagement: Deutsche Unternehmen im Vergleich nur Mittelmaß
- Bürger beteiligen sich an der Energiewende
- Neue Nutzungswege für belastetes Gras aus Elbauen
- Die Leuphana feiert den dies academicus
- Bundesumweltstiftung fördert Projekte der Leuphana mit 420.000 Euro
- Stiftungsrat treibt Campusentwicklung voran
- Leuphana Lehrerbildung - Visionen für den Lernort 2020
- Leuphana für zukunftsweisende Lehrerbildung ausgezeichnet
- Hochschulkooperation für digitale Medien
- Studie zeigt: Viele Altenpfleger vor Jobwechsel
- Milliardenbetrag für Gesundheit im Alter
- Stiftungsmodell erfolgreich genutzt
- Algen sollen Kläranlagen effektiver machen
- Neue Methode revolutioniert das Lesenlernen
- Biosprit-Pflanze Jatropha auf dem Prüfstand
- Tourismus-Branche: Der gute Ruf zählt
- Sharing Economy – „Deutschland teilt“
- Konferenzwoche: Dem Wandel auf-der Spur
- Leuphana gewinnt ZEIT Wissen-Nachhaltigkeitspreis
- Forschung zu Digitalen Medien wird weiter ausgebaut
- Digital School startet in 91 Ländern
- Erfolg bei Wettbewerb zur Gründungskultur
2012
- Leuphana weiter im Aufwärtstrend
- Zukunftszentrum Lehrerbildung eröffnet
- Bundesverfassungsgerichtspräsident Voßkuhle zu Eurokrise und Demokratie
- Leuphana startet Digital School mit Onlinekurs „ThinkTank Cities“
- Bundeswirtschaftsminister Rösler sieht Leuphana als Vorbild
- Millionenförderung für Leuphana Medienforschung
- Startwoche 2012: Erstsemester entwickeln Geschäftsideen
- Leuphana-Studentinnen helfen bei Unternehmensgründung
- Neue Perspektiven für die Entwicklungshilfe
- Neuer Sensor warnt vor Rostschäden
- An der Leuphana zählt nicht nur das Abitur
- Lüneburger Forscher entwickeln Fahrtrainer für Trucker
- Gute Lehrmethoden können Mathe-Begeisterung wecken
- Ökobilanz von Elektroautos untersucht
- Wieder Bewerbungsrekord für College-Studienplätze
- Gut beraten durchs Studium
- Brüsseler Lob für Deutschlandversicherung
- Neues Methodenzentrum feierlich eröffnet
- Studium selbst gestalten
- Neugewähltes Präsidium
- Leuphana-Universitätsspitze für zweite Amtszeit ernannt
- Sonderzug nach Brüssel
- Weitere Fördermillionen für Inkubator-Projekte
- Reaktorunfälle schädigen Ökosysteme lange Zeit
- Wissenschaftler fordern Weltrat für Nachhaltigkeit
- Umweltkrise: Wissenschaft fordert Konsequenzen
- Frauenbeauftragte tagen in Lüneburg
- Leuphana wird mit Ökostrom versorgt
- Leuphana beginnt Libeskind Bau
- Leuphana weiter auf Wachstumskurs
- Leuphana erhält Millionen für bessere Lehre
- Leuphana Spitze bei der Gründungsförderung
- Essaywettbewerb 2012
- Zentralgebäude: Finanzierungsplanung solide
2011
- Beifall für Deutschland-Versicherung
- Leuphana schreibt Deutschlandstipendien aus
- Öffentliche Veranstaltungsreihe zur Leuphana
- Startwoche: Studenten fordern Gesundheitsreform
- Sigmar Gabriel: Leuphana eine „Erfolgsgeschichte“
- Studierende entwickeln neues Gesundheitssystem
- Ministerin stellt sich hinter Libeskind-Bau
- Sozialunternehmertum kann man studieren
- Studierende informieren Studienbewerber
- Bewerbungsrekord zum Wintersemester
- Innovations-Inkubator auf Erfolgskurs
- Richard David Precht zum Honorarprofessor ernannt
- Grundstein für neues Zentralgebäude gelegt
- Libeskind-Bau kann jetzt beginnen
- Neues Masterangebot zielt auf den Finanzsektor
- Leuphana Sommerakademie – ein Bildungsmodell für Deutschland
- Essaywettbewerb 2011
- Hosenfeld/Szpilman-Preis 2011 verliehen
2010
- Leuphana auf Wachstumskurs
- Nachhaltigkeitsbericht der UNESCO
- Graduiertenfeier 2010
- Artenvielfalt
- Kovalevskaja-Preis
- Hochschulperle
- Start Graduate School
- Erstsemester Begrüssung
- Australischer Spitzenforscher
- Forschungsvorhaben gestartet
- Leuphana erhält internationale Auszeichnung
- Erneuter Rekord an Bewerbungen
- Leuphana besonders klimafreundlich
- DAAD-Preisträgerin trifft Bundeskanzlerin
- Erfolgreiche Konferenz zu Social Entrepreneurship
- Von Weizsäcker über Auswege aus Klima-Kollaps
- Erfolg im Wettbewerb "Ort im Land der Ideen"
- Markus Beckmann erhält Wirtschaftsethik-Preis
- Ausgezeichnetes Modell: Das Leuphana College
- Innovations-Inkubator geht in die heisse Phase
- Leuphana: Neue Köpfe in der Spitze
- Institut für VWL: Top-Adresse der Leuphana
- Lebendige Wissenschaft: "Made in Germany"
- Auszeichnung für Leuphana-Studienmodell
- Essaywettbewerb 2010
- Streitgespräch über die Natur des Geistes
- Öffentliches Streitgespräch über die Natur des Geistes
- Leuphana College: Infotag lockt 900 Besucher
2009
- Leuphana College: Studium neu gedacht
- 1,6 Mio Euro Förderung für Nachwuchsgruppe
- Princeton-Professor zu Besuch an der Leuphana
- Leuphana schärft Profil in der Lehrerbildung
- Volkswirtschaftslehre Spitze in EuropaVolkswirtschaftslehre Spitze in Europa
- Das Leuphana Semester Wissenschaft entdecken
- Starttage Graduate School
- Ballhaus und Wilson an der Leuphana
- Besuch der Kanzlerin
- Rückblick der ARTotale
- Startwoche 2009 Festival Artotale
- ZDEMO empfiehlt Modellkommunengesetz
- Neues Forschungsprojekt zum Schutz biologischer Vielfalt
- Lunatic Festival 2009
- Studierende unterstützen nachhaltigen Tourismus
- Essaywettbewerb 2009
- Leuphana fördert Teach First Deutschland
- Leuphana Sommerakademie Preisverleihung
- Internationale Sommeruniversität
2008
- Die Mädchen von Zimmer 28
- Startwoche 2008: Studium gestalten statt Wissen konsumieren
- ERASMUS-Programm der Leuphana ausgezeichnet
- Studienplätze
- Libeskind: „Architektur ist Demokratie“
- Die Universität trauert um Walter Uka
- Leuphana aufgenommen in Professorinnenprogramm
- Mobbingstudie deckt Handlungsbedarf auf
- Unternehmensethik und wirtschaftlicher Erfolg
- Graduate School beteiligt an Exzellenz-Netzwerk
- Stifterverband fördert Professional School
- Wirtschaftspsychologie: Interdisziplinär - innovativ
- Kulturwissenschaften: Studium mit Perspektive
- Erfolgreiche drei Jahre - Zukunft gestalten
- INFU macht mit bei Küstenschutz-Projekt
- "Architektur mit Energie – Gebäude der Zukunft"
- Leuphana macht mit bei KLIMZUG-NORD
- Ausgezeichnete Wissenschaftler an der Leuphana
- Alexander von Humboldt- Stipendiat in Suderburg
- Nachhaltigkeitsprojekt für Kindergärten
- UNESCO-Kommission beruft Prof. Dr. Michelsen
- Künstlerförderung an der Leuphana
- WKN empfiehlt Leuphana vier Exzellenzfelder